Zusammenfassung der Videokonferenzen
![]() |
|
![]() |
|
« Spielabbruch « | |
![]() |
|
23.02.2021 | |
![]() |
|
|
(19 mal gelesen) |
![]() |
|
•An den 4 Veranstaltungen(KOL / KL / 1.KK / 2. KK) nahmen 82 von 95 Vereinen teil •Überwiegende Bereitschaft und Hoffnung, die erste Halbserie doch noch absolvieren zu können, damit Auf-und Absteiger ermittelbar sind •Dafür ist die Absolvierung der 1. Halbserie in allen Spielklassen des KVF ERZ nötig •Es sind 10 Spieltage (bis zu 4 Nachholspiele und die Spieltage 10-15)umzusetzen •Pflichtspielbeginn ist somit spätestensam 18. April erforderlich •Die konkrete Positionierungder Nachholspiele in diesem Zeitraum ist noch variabel •Keine Spiele in Wochenmitte,Freitagsspiele sind als Nachholspiele möglich •Für eine 3-4 wöchige Vorbereitungszeit müsste Mannschaftstraining spätestens in der Woche vor Ostern (ab 29.3.) erfolgen können •Enorme Skepsis aller Beteiligten, ob dies seitens der Politik überhaupt ermöglicht wird, da der Freizeit-und Breitensport aktuell nicht für Öffnungen thematisiert wird •Bis Ostern wird eine Entscheidung zur Fortsetzung bzw. dem Abbruch des Punktspiel-betriebs angestrebt, Kreisklassenpokal soll möglichst dennoch absolviert werden •Dabei ist zu beachten, dass kein Spielbetrieb "um jeden Preis" durchgezogen werden soll, die Gesundheit aller muss stets im Mittelpunkt stehen •Falls eine komplette Hinrunde nicht absolviert werden kann, ist regulär eine sportliche Wertung nicht möglich und die Saison 20/21 würde als "Nullsaison" gewertet, also bliebe die Spielklasseneinstufung auch für 21/22 bestehen •Es bestand Übereinstimmung, dass unbedingt auch der Trainings-und Spielbetrieb im Nachwuchsbereich so schnell wie möglich fortgeführt werden soll •Im Frauenspielbetrieb soll ebenfalls die komplette Hinrunde absolviert werden •Zahlreiche Vereine äußerten sich positiv zur Durchführung der Videokonferenzen,eine erneute Durchführung wird durch den KVF ERZ bei Erfordernis ins Auge gefasst •Die obigen Terminangaben beruhen auf aktuellen Überlegungen und sind noch nicht rechtsverbindlich. Thomas Roscher (Vorsitzender Spielausschuss)Jens Breidel (Geschäftsführer) |
|
![]() |
|
Von: Steffen Lein |
|
![]() |
|
![]() |